Hof Kallmeter
in Geestgottberg
STARTSEITE
ÜBER UNS
HOFLADEN
LANDWIRTSCHAFTSPRODUKTE
WILD
LANDWIRTSCHAFT
JAGD
FISCHEREI
STORCH
KONTAKT
Hof Kallmeter
in Geestgottberg
STARTSEITE
ÜBER UNS
HOFLADEN
LANDWIRTSCHAFTSPRODUKTE
WILD
LANDWIRTSCHAFT
JAGD
FISCHEREI
STORCH
KONTAKT
2016
2016
27. März 2016 , Ankunft von Meister Adebar
Button
6. April 2016, Ankunft des Weibchen- zur Begrüßung wird geklappert.
Button
Ein Storchenpaar kann seinem Horst über Jahre treu bleiben, daher ist der Nestbau nie abgeschlossen.
Button
20. Juni 2016, alljährliche Beringung
Button
Button
24. Juni 2016, Brutpflege
Button
Zur Begrüßung oder Verteidigung wird geklappert.
Button
Die Nestlingszeit beträgt 58 bis 64 Tage.
Button
Fütterung der Jungstörche
Button
23. Juli 2016, auf Futtersuche
Button
Mäuse, Insekten, Regenwürmer, Ratten, Fische stehen auf dem Speiseplan der Weißstörche.
Button
Der Weißstorch ist ein Segelflieger.
Button
03. August 2016, die letzten Tage bevor es ins Winterquartier geht.
Button
12. August 2016, Sammelstelle der Zugvögel.
Button
Button
Hof Kallmeter
in Geestgottberg
ADRESSE
Landwirtschaftsbetrieb
Karlheinz Kallmeter
Hohe Geest 22
39615 Seehausen (Altmark)
OT Geestgottberg
KONTAKT
Telefon: (039397) 222
Telefax: (039397) 91519
info@landwirtschaftsbetrieb-kallmeter.de
Impressum
Hof Kallmeter
in Geestgottberg
ADRESSE
Landwirtschaftsbetrieb
Karlheinz Kallmeter
Hohe Geest 22
39615 Seehausen (Altmark)
OT Geestgottberg
KONTAKT
Telefon:
(039397) 222
Telefax: (039397) 91519
info@kallmeter.de
Impressum
Datenschutz
Powered by Pagestreet
Share by: